[Video] Wie entstehen Allergien? Ursachen & Risikofaktoren im Fokus

Allergien entstehen oft durch ein Wechselspiel mehrerer Einflüsse. Im Video sehen Sie, welche Umweltfaktoren, Lebensstilgewohnheiten und biologischen Merkmale das Risiko für Allergien erhöhen.
[Video] Allergien, Darmbarriere und Leaky Gut – funktionelle Zusammenhänge verständlich erklärt

Erfahren Sie im Kurzvideo, wie eine gestörte Darmbarriere („Leaky Gut“) immunologische Reaktionen wie Allergien begünstigen kann – ein Thema, das in der funktionellen Diagnostik häufig eine Rolle spielt.
[Video] Warum zu viel Hygiene krank machen kann – Die Hygienehypothese einfach erklärt
Zu viel Hygiene – schadet das unserer Gesundheit? Erfahren Sie im Video, warum ein Übermaß an Sauberkeit unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringen kann – und was die Hygienehypothese damit zu tun hat.
Die Jagd nach dem Chamäleon: das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)
Das Mastzellaktivierungssyndrom ist eine komplexe und oft missverstandene Erkrankung, die eine sorgfältige Diagnose und maßgeschneiderte Behandlung erfordert. Informieren Sie sich in diesem Übersichtsartikel.
Video: Ganzheitliche Diagnostik und Therapiekonzepte bei Neurodermitis
Was tun, wenn die Neurodermitis-Behandlung „von außen“ nicht den gewünschten Erfolg bringt? Wonach sollte man noch schauen? Was kann man noch tun?
Da will man aus der Haut fahren …
Juckreiz, in der Fachsprache Pruritus genannt, kann sehr quälend sein und das tägliche Leben erheblich stören. Hier sind einige Impulse, wie Sie weiter vorgehen können.
Nase voll vom Heuschnupfen!
Ob saisonal oder dauerhaft – Allergien sind ein lästiges und immer häufiger auftretendes Übel. Erfahren Sie hier, welche Schritte Sie unternehmen können.